Hallo Bierfreunde,

auf meiner Bierkarte ganz oben steht das Reblitzer Landbier frisch aus dem Fass. Eine gute Übersicht der Leckereien findet man hier . Das Gasthaus ist generell eine Top-Empfehlung, wenn es um ein altehrwürdiges fränkisches „Weddschafts“-Ambiente geht.

Von Nedensdorf aus gibts natürlich auch einige Wander- und Fahrradwege direkt in und um den „Gottesgarten“ am Obermain.

In Patronenform eine kleine Übersicht meiner täglichen Darreichungen. Aufgelistet von „gedd immer“ bis „muss-a-moll-widder-sei“:

  1. Reckendorfer Alt-Hausbrauerbier - 8€ der Kasten !! - aber nur direkt an der Brauerei abholbar. Aufgrund seines milden Charakters herrlich süffig & damit das perfekte „Brotzeitbier“.
  2. Reckendorfer Kellerbier - jederzeit ein Genuss, da super bekömmlich und nicht aufdringlich. Ein ständiger Begleiter.
  3. Obladara Brauerei Ott - auch wenn eher dunkel, ein doch sehr kehlenanschmiegsames Gebräu mit auffällig markantem Röstmalzaroma.
  4. Fässla Lagerbier - läuft wie Öl und eigentlich eher ein isotonisches Sportlergetränk. Daher meisten beim Biken dabei. Böse Zungen könnten behaupten, dass dem Lager etwas der Punch & die Würze fehlt. Aber das macht es eigentlich für mich aus, da es sehr, sehr unaufdringlich ist und damit kein(en) Halt gibt …
  5. Trunk Vierzehnheiligen - Scheffeltrunk Kellerbier - auffällig hopfig, aber dafür sehr erfrischend. Natürlich am besten direkt vor Ort genießen, im wohl von mir am meist frequentierten Biergarten und auch Gaststube. Auch das Nothelfer Dunkel ist hier in der Region eigentlich der Klassiker, wenn es um „a gscheits Bier“ geht!

ProBIERts mal aus! Bin auf Euer Feedback gespannt.

Prost Männer! bieranstosssmilie